Ideal Home Sale | 7% Rabatt | *es gelten unsere AGBs

DuschWCs

Dusch-WC Sensi Arema Ambiente

DAS DUSCH-WC - WASCHEN. SPÜLEN. FÖHNEN

Die Hände waschen wir uns täglich mit Wasser, auch gehen wir regelmäßig duschen und benutzen das nasse Klar für die körperliche Hygiene. Wir haben also großes Vertrauen in die Reinigungskraft des Wassers. Warum nutzen wir es nicht auch nach dem Toilettengang? Das Prinzip heißt dabei: waschen, spülen, föhnen. Das Dusch-WC verbindet prinzipiell die Eigenschaften des WCs mit denen des Bidets. Aber braucht man so ein Dusch-WC wirklich? Möchte man sich nach dem Toilettengang mit Wasser reinigen, kann man selbstverständlich auch ein Bidet nutzen, allerdings ist der Gang zum Bidet für viele Menschen zu umständlich. Dann doch lieber das Toilettenpapier. Immerhin benutzen wir es seit Jahren und sind einigermaßen glücklich damit. Ein Trugschluss, wie sich zeigt. Studien haben ergeben, dass Toilettenpapier niemals vollends reinigt und Umfragen untermauern dies: Viele Menschen fühlen sich nach dem Toilettengang nicht sauber, was nicht nur für ein schlechtes Gefühl im Alltag sorgt, sondern auch gesundheitliche Gefahren mit sich bringen kann. Was besonders in Fernost oder in der Schweiz schon üblich ist, hält daher auch in immer mehr deutsche Haushalte Einzug: Das Dusch-WC.

DUSCH-WC – SO FUNKTIONIERT KOMFORTABLE HYGIENE

Die Bedienung des Dusch-WCs ist komfortabel und intuitiv. Nach dem Toilettengang kann man – je nach Ausführung - via Fernbedienung oder Tastenfeld, das sich an dem Dusch-WC befindet, einen Duscharm mit Wasserdüse betätigen, der sich im Inneren des WC-Sitzes oder der Toilette befindet. Dieser ist ausfahrbar und reinigt Sie bidetgleich. Position, Temperatur und Duschstrahlstärke sind bei den meisten Dusch-WCs individuell auf die eigenen Bedürfnisse einstellbar, wodurch eine optimale und angenehme Reinigung gewährleistet ist. Die Hände bleiben keimfrei und das Toilettenpapier wird quasi überflüssig. Ein weiterer Vorteil ist, dass sich der Duscharm selbst reinigt und so den hygienischen Standard des Dusch-WCs hochhält.
Und danach? Heißt es trockenföhnen und das perfekte Frischegefühl genießen, sofern das Dusch-WC diese Funktion besitzt. Ist dies der Fall, ist häufig auch die Temperatur des Warmluftföhns regulierbar.

FUNKTIONSWEISE DES DUSCH-WCS

WIE DUSCH-WC-NUTZER REAGIEREN

DESIGN UND AUFBAU DES DUSCH-WCS

Wie andere Sanitärartikel, gibt es auch das Dusch-WC in unterschiedlichen Designs. Aufgrund des Platzbedarfs der umfangreichen integrierten Funktionen, sind die Ausführungen jedoch meist etwas weniger filigran und wirken häufig futuristischer als Standard-WCs.

Grundsätzlich lassen sich zwei verschiedene Bauweisen unterscheiden, die sich letztendlich auch auf das Design auswirken:

1. Der Dusch-WC-Sitz

Die komplette Technologie verbirgt sich ausschließlich im WC-Sitz. Dies ist die häufigste Variante des Dusch-WCs. Sie hat den großen Vorteil, dass ein „normales“ WC in ein Dusch-WC umfunktioniert werden kann. Da jedoch die gesamte Technik im Sitz untergebracht werden muss, hat diese Variante den Nachteil, dass der WC-Sitz einen etwas massig wirkenden Aufbau besitzt. Außerdem wird die zum WC-Sitz passende Keramik benötigt. Welches die passenden WCs sind, wird von den Herstellern angegeben.


2. Das integrierte Dusch-WC

Eine elegantere Variante ist die integrierte Dusch-WC-Funktion. Ein Bespiel hierfür ist das AquaClean Mera von Geberit. Der Duscharm ist hierbei in der Keramik versenkt und nicht im WC-Sitz. Alle Strom- und Wasseranschlüsse verschwinden für den Nutzer unsichtbar im Gehäuse. So kann sich der Nutzer an umfangreichen Funktionen erfreuen, ohne dass auf elegantes Design verzichtet werden muss.

DIE FUNKTIONEN DES DUSCH-WCs

Dusch-WCs sind meist die wahre Freude für Technik-Freunde und trumpfen häufig neben einer Variantenvielfalt an Duschfunktionen mit vielen weiteren Funktionen auf. Je nach Hersteller und Marke fällt die Ausprägung der jeweiligen Zusatzfunktionen anders aus. Im Detail können dem Dusch-WC-Käufer je nach Modell folgende Funktion zur Verfügung stehen:

Duscharm unterschiedlich positionierbar

Duschstrahlstärke einstellbar

Wasserstrahlarten (wie Oszillier- & Massagedusche) einstellbar

regulierbare Duschwassertemperatur

programmierbare Benutzerprofile

Infrarot Benutzererkennung

Geruchsabsaugung

einstellbare Sitzhöhe

Sitzheizung

Absenkautomatik

ferngesteuertes oder automatisches Öffnen und Schließen des WC-Deckels

Nachtlicht

Fernbedienung

Steuerung übers Handy

WELCHES DUSCH-WC DARF ES DENN SEIN

Die wichtigsten Markenhersteller für Dusch-WCs, bei denen Sie sicher nichts falsch machen können, sind unter anderem Duravit, Villeroy & Boch, Geberit und Grohe. Doch welches soll es sein?
Wie Sie nun sicher erahnen können, gibt es eine ganze Palette an unterschiedlichen Dusch-WCs zwischen denen Sie sich entscheiden können: Von der Luxusvariante, Grohe – Sensia Arena, die Sie sogar mit einer App steuern können, bis über das edle Dusch-WC AquaClean Sela von Geberit oder Sie verwandeln Ihre eigene Toilette  mit dem Dusch-WC-Sitz SensoWash von Duravit in ein Dusch-WC. Jedes dieser WCs trumpft dabei nicht nur mit der Reinigungsfunktion auf, sondern besitzt darüber hinaus noch eine ganze Reihe unterschiedlichster Zusatzfunktionen. Ob das Nachtlicht wie beim Sensia Arena, das Sie in der Dunkelheit sicher zu Ihrer Toilette geleitet, ohne dass die schläfrigen Augen durch gleißendes Badezimmerlicht gequält werden, eine automatische Geruchsabsaugung oder die automatisierte Benutzererkennung des Geberit AquaClean - 8000plus, wodurch dich Toilette die abgespeicherten Informationen jeweils auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Benutzers ausrichtet. Das alles wirkt futuristisch, ist aber keine Zukunftsmusik mehr. Sie müssen sich nur entscheiden.

EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

Dusch-WCs führen zu einem kulturellen Umdenken, das durch innovative Ideen immer weiter vorangetrieben wird. Bereits jetzt wird geforscht, wie man den Gesundheitsaspekt der Dusch-WCs stetig erhöhen kann. Durch eine Sensortechnik wird es beispielsweise zukünftig möglich sein, die verschiedensten körperlichen Funktionen während eines Toilettenganges zu untersuchen. Gerade im Pflegebereich oder in der Früherkennung von Krankheiten wäre dies eine Revolution. Das Dusch-WC würde dann nicht nur der Erleichterung und dem Komfort dienen, sondern womöglich eines Tages Leben retten.

EINE AUSWAHL UNSERER DUSCH-WCS

Wir können keine Produkte finden, die der Auswahl entsprechen.